Direkt zum Inhalt

Studiengangsevaluation WS 2025/26 - Testumfrage

Sie sind zur Teilnahme an einer Onlineumfrage berechtigt. Die Details zu dieser Umfrage sind:

Universität Bamberg

Studiengangsevaluation

Z/PQM

Studiengangsevaluation WS 2025/26 - Testumfrage

To access the English version of the questionnaire, select "English" from the drop-down menu at the top right.


Sehr geehrte Studierende, 

wir freuen uns über Ihr Interesse, an der Studiengangsevaluation für das Wintersemester 2025/26 teilzunehmen! 

Ihr Feedback ist entscheidend für die Weiterentwicklung und Verbesserung Ihres Studiengangs.

Wichtige Hinweise:

Freiwilligkeit: Ihre Teilnahme ist freiwillig. Jedes Feedback ist wertvoll, aber Sie entscheiden selbst, in welchem Umfang Sie teilnehmen möchten. 
Anonymität: Alle Ihre Angaben sind anonym und werden strikt vertraulich behandelt. Ihre Antworten werden nicht in Verbindung mit Ihren Kontaktdaten gebracht. 
Fragen beantworten: Sie können einzelne Fragen auslassen, wenn Sie möchten. Sollte eine Frage nicht auf Sie zutreffen, lassen Sie diese bitte unbeantwortet. 
Freitextantworten: Achten Sie bitte auf Ihre Anonymität, insbesondere in Freitextfeldern. Vermeiden Sie persönliche Angaben, die auf Ihre Identität hinweisen könnten. 

Die Ergebnisse dieser Evaluation werden in aggregierter Form veröffentlicht, um die Anonymität aller Teilnehmenden zu gewährleisten. Ihr Beitrag trägt dazu bei, die Qualität unseres Angebots kontinuierlich zu verbessern – vielen Dank dafür!

Mit herzlichen Grüßen

Ihr QM-Team

1.Allgemeine Informationen

2.Studienentscheidung

3.Studiengangskonzept

Wie beurteilen Sie folgende Aspekte Ihres Studiums?

Studiengangsplanung

Studieninhalt

Arbeitstechniken

Lehrveranstaltungsorganisation

Lehr-Lern-Interaktion

4.Unterstützungsangebote und Information

Wie zufrieden sind Sie mit den folgenden Unterstützungsangeboten Ihres Studienfachs bzw. Studiengangs?

5.Vereinbarkeit

Wie beurteilen Sie folgende Aspekte Ihres Studiums?

6.Berufliche Perspektiven

7.Perspektiven des Studiums

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie ...

8.Angemessenheit der Arbeitsbelastung

9.Engagement

10.Gesamtbewertung

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!  
Die Ergebnisse werden Ihrer bzw. Ihrem Studiengangsbeauftragten nach Abschluss der Befragung in aggregierter Form zur Verfügung gestellt. Diese:r bringt die Ergebnisse anschließend zur Diskussion in den Qualitätszirkel Ihres Studiengangs ein.